Geschichte
- Gründung des Vereins zur Förderung der Waldorfpädagogik in Itzehoe e.V. Mai 1979
- Gründung des Waldorfkindergartens 1981
- Grundstücksverhandlungen für Schulneubau Pavillion und Kindergarten 1986
- Aufnahme in den Bund der Freien Waldorfschulen Januar 1987
- Baugenehmigung Schulbau Pavillion 02.07.1987
- Richtfest Pavillion Schule 17.07.1987
- Einschulung der ersten 4 Klassen, Unterrichtsbeginn 12.08.1987
Die Schule begann mit 78 Schülern aus 68 Elternhäusern. Mitglieder im Förderverein: 118
- Abbau der Temmingschen Scheune in Glückstadt Juni/Juli 1987
- Baubeginn Kindergarten „Temmingscheune“ Juli 1988
- Richtfest Kindergarten „Temmingscheune“ 20.01.1989
- Aufnahme des Kindergartenbetriebes „Temmingscheune“ August 1989
- Baubeginn, 2. Abschnitt / Anbau Schule 1990
- Einzug der Mittelstufe in den Anbau Oktober 1991
- Gründung des Schulvereins 01.01.1992
- Baubeginn „Haus Curie“ mit Physik- und Chemiesaal Oktober 1993
- Hauptschulabschluß, erstmalig Juli 1994
- Realschulabschluß, erstmalig Juni 1996
- Abiturklasse, erstmalig ab Schuljahr 97/98
- Baubeginn „Haus Bothmer“ mit Gymnastikhalle Dezember 1994
- Baubeginn „Haus Palmström“, mit Lehrerzimmer Dezember 1997
- Fertigstellung Dezember 1998 und Einzug Januar 1999
- Baubeginn ‚Haus Orff“ Mai 1999
- Fertigstellung Februar 2000 und Einzug März 2000
- Einzug „Haus Hansen“ Mai 2006
- Baubeginn Haus Morgenstern Juni 2007
- Fertigstellung und Einzug September 2008
- Baubeginn Eingangsbereich August 2009
- Fertigstellung Eingangsbereich April 2011